DER VEREIN

DER VEREIN

GUMPO e.V. wurde 1996 gegründet und entstand aus der Initiative „Minsker Kinder“, die von engagierten jungen Leuten ins Leben gerufen wurde.

Die damalige Freiwillige der “Aktion Sühnezeichen Friedensdienst e.V.” Christiane Maier aus Schirgiswalde berichtete 1994 dem damaligen Vereinschef Jörg Mitscherlich von ihrer Arbeit auf der weißrussischen Kinderkrebsstation Barawljany.
Jörg Mitscherlich erfuhr von den Problemen und Mängeln der Klinik und gründete wenig später zusammen mit ihr (in Taubenheim) die Initiative “Minsker Kinder”.
Kurz darauf brachte die Initiative dringend benötigte medizinische und andere Hilfsgüter im Wert von rund 40.000 Euro in die Kinderkrebsklinik.

Aus dieser Initiative “Minsker Kinder” entstand am 13. Januar 1996 schließlich der Spendenhilfsverein “GUMPO Humanitäre Hilfe – Kinder in Not e.V.”

GUM – PO ist die russische Abkürzung für „Gumanitarnaja Pomosch“, auf deutsch „Humanitäre Hilfe“.

GUMPO war auch der Name einer Puppe, die viele Jahre mit den Kindern auf einer Kinderkrebsstation lebte, sie bei den Therapien begleitete und tröstete.
Das Bild dieser Puppe befindet sich im LOGO unseres Vereins wieder.

GUMPO e.V. setzt sich hauptsächlich für krebskranke Kinder der KinderkrebsklinikBarawljany in Minsk/ Weißrussland, sowie für schwerst körperbehinderte Kinder im Heim für mehrfach behinderte Kinder Novinki in Minsk/ Weißrussland ein.

Wir unterstützen die Klinik Barawljany

  • durch Medikamente, technische Geräte und medizinische Hilfsmittel
  • durch pädagogische Hilfsmittel

Wir unterstützen das Heim für mehrfach behinderte Kinder Novinki

  • durch die Finanzierung von zwei ausgebildeten, weißrussischen Ergotherapeutinnen
  • durch den Erfahrungsaustausch zwischen deutschen Therapeuten und weißrussischen Therapeuten seitens des Behindertenheimes
  • durch kontinuierliche Arbeitsbeitsbesuche und Seminare vor Ort durch spziell ausgebildete deutsche Therapeuten
  • durch die Bereitstellung von benötigten Hilfsmitteln